Dienstag, 1. Oktober 2019
Möwen | Don't scream
Lyrics: Chinese Man Feat. Youthstar, MC Dynamite - Don't Scream
Aufnahmen: 29.09.20919, Nationalpark Donauauen
Montag, 30. September 2019
Morgen
Jederzeit ablegen
und in See stechen
können.
Schöne Worte und
poetische Illusionen
retten uns nicht.
Nationalpark Donauauen, Haslau, 29.09.2019
Samstag, 28. September 2019
Freitag, 27. September 2019
Cranes | Ausweichmanöver
Der abendliche Anhub
der Personenschiffahrt
veranlasst die Reiher
vom Ufer Freudenau
stromaufwärts nach
Westen zu
fliegen über
drei Autobahnen
und über
fünf Brücken
hinweg
um bei Floridsdorf
Ruhe zu suchen.
Aufnahmen: Marina Freudenau, 24.09.2019
Text: 27.09.2019
Tag des Earth Strike in Wien
Donnerstag, 26. September 2019
Mittwoch, 25. September 2019
Paradiesvögel
Sie suchen Paradiesvögel und
wollen selbst schillernd, bunt
und glänzend sein.
Ich bleibe bei den Krähen
und bin froh darob.
Donau, Pagode, 24.09.2019
Dienstag, 24. September 2019
Werkausgaben
Werkausgaben unmittelbar post mortem. -
GermanistInnen als ständig kreisende Geier
unter hohem Konkurrenzdruck:
Selbstlauf des derzeitigen Neopositivismus,
der sich auch in den Digital Humanities manifestiert.
unter hohem Konkurrenzdruck:
Selbstlauf des derzeitigen Neopositivismus,
der sich auch in den Digital Humanities manifestiert.
Montag, 23. September 2019
Herbst mit Mantis
Schattenlos bei Höchststand der Sonne
verwildert der Weinberg zum Waldrand
die hellen Beeren prall wie der Leib der
Mantis religiosa kurz vor Eiablage an
der Mauer des ins Aprikosenspalier
geschmiegten Hauses hinter
Feigen und Rosmarin sind die
Gebetsfahnen bereits bleich.
Brunn a. Gebirge, 22.09.2019
Sonntag, 22. September 2019
Samstag, 21. September 2019
Wissen von einander
Der Installateur, der den Blick wegwendet.
Der Apotheker, der verschwörerisch grüsst.
Der Schlosser bringt sich in der Kraftkammer in Erinnerung.
Die Zeitungsfrau möchte beim Sport nich erkannt werden.
Die Bäckerin in der Apotheke winkt.
Der Schriftsteller lässt sich am Viktualienmarkt beim Philosophieren beobachten.
Der Nachbar von gegenüber gibt sich im Supermarkt konzentriert.
Der Dirigent von nebenan blickt in der U-Bahn über die Köpfe der Leute hinweg.
Der Theaterdirektor spielt seine große Rolle auch bei der Bäckerin und
bedauert seine Bekanntheit sichtlich, wenn er trainiert.
So geht es in unserem Bezirk
und in dem Dorf, in dem wir,
voneinander wissend, leben
und täglich neu entscheiden, ob wir
einander grüßen oder nicht.
Wien, Leopoldstadt, 20.09.2019
Mittwoch, 18. September 2019
Statusverlust
Sie referiere nur,
sagt die Journalistin,
dass die syrische Akademikerin
es als Statusverlust empfinde,
wenn sie in Österreich putzen müsse.
Die Journalistin
spricht im Radio von ihrem
neuen Buch und von ihrer
neuen Karriere als
linksliberale Politikerin.
Es wird geklatscht.
Clubkultur, museal
"Dance of Urgency" im Wiener Q21, "No Fotos on the Dancefloor" in der Schirn: Die Clubkultur der 90er Jahre wird offensichtlich museal.
Quellen:
- Christian Arndt: Electronic Germany. DJs, Klänge, Clubkultur. Edel Books 2019
- Florian Fricke: Von Tiflis bis Berlin: Techno wird wieder politisch. Zündfunk Generator, 30.06.2019
- Felix Denk: Die Wirtschaft der Techno-Szene. Arbeiten in einer subkulturellen Ökonomie, Springer 2017
- Sven von Thülen: Der Klang der Familie – Berlin, Techno und die Wende, Suhrkamp, 2014
- Tobias Rapp: Lost and Sound - Berlin, Techno und der Easyjetset, Suhrkamp 2009
- Club Transmediale, Meike Jansen (Hg.): Gendertronics. Der Körper in der elektronischen Musik. Suhrkamp 2005
Samstag, 14. September 2019
Dienstag, 20. August 2019
Moment oder Was möglich ist
Die Illusion der Perfektion sistieren.
Erkennen, was möglich ist und was jetzt möglich ist.
Deshalb bleibe ich
unterwegs.
Freitag, 16. August 2019
Landschaft mit Schafen und Ziegen: Klimaschafe, Wien
für Marianne Büttiker
Die Klimaschafe sind da! - Derzeit Nähe Einlaufbauwerk, Donauinsel Nord.
Krainer Steinschafe in einer Situation à la Constable.
Sonntag, 28. Juli 2019
two men in a boat - Fast ein Ereignis
Die Reiher bleiben an diesem Abend fort: Zu viele Motorboote am Fluss und Landjugend als BMW-Testpiloten auf dem unbefestigten Treppelweg.
Zwei Freitagabendhelden geraten um ein Haar in Seeenot.
Donau Kahlenbergdorf, 19.07.2019
Sonntag, 21. Juli 2019
litblogs.net: Lesezeichen 02/2019 is OUT NOW!

Lesezeichen, Ausgabe 02/2018 vom 19. Juli 2019.*

In dieser Ausgabe: podcast dna - - - Dürerhase abseits - - - ein Schirm, der über eine weitere feine Haut verfügte - - - Zitterspinne und Vaterfliegen - - - Schwaden von Zigarre im Innenhof - - - Frau Adler gab sich heute noch mehr Mühe mit der Frisur - - - Geheimnisse des Felleisens - - - oder reset, nochmal üben - - - der Roman zu Kurt Cobains Bonmot „Just because you’re paranoid doesn’t mean they aren’t after you“ - - - als ob es die normalste Sache der Welt wäre, mit einer nicht bezahlten LP unterm Arm aus dem Laden zu marschieren. - - - Das Erzählen und Besprechen der Anekdote entspricht dem gegenseitigen Lausen der Affen - - - Eine dieser Rundungen, um diese die Erde sich dreht. - - - u.v.a.m. - - -
Inhalt
in: taberna kritika
|
in: schwungkunst
|
in: particles
|
in: Studio Glumm
|
in: psittacos
| |
in: tempo fugato
| |
in: Flaneurin
| |
in: isla volante
|
"Lesezeichen" ist die Quartals-Anthologie von litblogs.net.
Litblogs, literarische / künstlerische Weblogs in deutscher Sprache, ed. by Hartmut Abendschein, Chris Zintzen, Markus Hediger © 2004-2019.
Abonnieren
Posts (Atom)